-1024x683.png)
Das Projekt »Forum Digitalisierung und Engagement« des BBE hatte es sich zum Ziel gesetzt, eine möglichst breite Diskussion über die Chancen und Risiken des Digitalen Wandels für die Bürgergesellschaft in Deutschland zu organisieren. In vier Dialogforen und anderen Formaten wurden dabei die Themen Digitale Kompetenz, Organisationsentwicklung, Datenschutz und Datensicherheit und Demokratieentwicklung behandelt. Jetzt, am Ende des Projekts, wollen wir die erarbeiteten Positionen und Handlungsempfehlungen Revue passieren lassen und an Politik und Verwaltung adressieren, damit möglichst viel davon angepackt und umgesetzt werden kann. Neben der Keynote von Valerie Mocker, Vorkämpferin für eine gemeinwohlorientierte Digitalisierung und Gründerin von Wingwomen, können Sie sich auf zwei spannende Talkrunden freuen: »Zwischen Anspruch und Wirklichkeit – Engagementpolitik im Digitalen Wandel« und »Zivilgesellschaft am Katzentisch? Perspektiven der Selbstermächtigung« sowie auf das Townhall-Format »Deine Fragen an den Staat«. Die vorläufige Agenda findet ihr auf der u.g. Eveeno-Anmeldeseite.
Wann: 13. Oktober 2021
Uhrzeit: 10 – 18 Uhr
Wo: Umweltforum Berlin & virtuell
Veranstaltende: Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement