Sebastian Ederle betreut als Redakteur und Community Manager das Projekt D3 - so geht digital. Während sowie nach seinem Studium der Soziologie, Politik- und Europawissenschaften in Hamburg, Berlin und Bukarest arbeitete er auf Agenturseite als Sport- und Datenredakteur und war für die die nebenan.de Stiftung als Projektmanager tätig. Nach einer Station bei der Stiftung Neue Verantwortung ist er seit Beginn 2020 Teil des D3-Teams.
Unser Leben wird immer digitaler. Doch viele Menschen werden dabei abgehängt. Die mehrfach ausgezeichneten PIKSL-Labore möchten das ändern und setzen auf Bildungsangebote von und für [...]
Für Episode #35 von "Plötzlich digital. Die Sprechstunde" waren wir in Athen zu Gast bei GFOSS, einer griechischen Initiative, die sich für mehr "Openness" im [...]
Auf dem Barcamp #DigitalStrategie des Projekts Die Verantwortlichen #digital haben rund 60 Teilnehmende aus der Zivilgesellschaft diskutiert, wie es am besten gelingen kann, eine ganzheitliche [...]
In Episode #34 von "Plötzlich digital. Die Sprechstunde" führte uns Frie Preu von CorrelAid in die Open Source Software KoBoToolbox ein. Damit könnt ihr Daten [...]
Digitale Hate Speech ist kein neues Phänomen – hat aber nicht an Relevanz verloren. Mit Janine Patz vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZ) haben [...]
Hieß es im letzten Jahr noch "die re:publica im digitalen Exil", war das diesjährige Motto "In the Mean Time" eine zeitgenössische Anlehnung an die momentane [...]
In den letzten Monaten war "Digitalisierung" das entscheidende Wörtchen im gemeinnützigen Sektor. Doch was wird der neue Trend nach der Pandemie? Wir glauben: Die Hybridisierung [...]
"Ich hab keine Zeit, den Zaun zu reparieren, ich muss die Hühner einfangen". In der 28. Ausgabe von Plötzlich digital. Die Sprechstunde zeigte Jörg Schüler [...]
Wir haben uns Cathrin und Annette vom Digital Social Summit geschnappt, um mit ihnen über die diesjährige Konferenz im virtuellen Hamburg, die Digitalisierung des sozialen [...]
Bis zum 31. Juli könnt ihr euch bei uns als Projektteam für ein individuelles Coaching oder eine Beratung zur digitalen Transformation bewerben. Dabei bearbeitet und [...]
Mit der D3-API in Person von Carolin Silbernagl haben wir im vergangenen Jahr schnell und bedarfsorientiert Angebote in der Corona-Krise initiiert. Im ausführlichen Abschlussreport blickt [...]
Schon lange war unser Plan, zusätzlich zu Berlin auch regelmäßige D3-Meet-ups in anderen Regionen zu initiieren. Corona hat uns erstmal einen Strich durch die Rechnung [...]
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch