Die Braunschweigische Stiftung arbeitet seit kurzem mit einem neuen Projektmanagement- und Kontakt-Tool. Der Weg dorthin war herausfordernd. Im zweiten Teil zur Digitalstrategie der Braunschweigischen Stiftung [...]
Ihr wollt als soziale Organisation Social Media für euch effektiver und besser nutzen?
Der 2-wöchige Online-Kurs digital genial von openTransfer und betterplace academy zeigt euch vom 10.10.-21.10.2022, wie das geht – egal, ob ihr Spenden sammeln, Freiwillige gewinnen oder mehr Aufmerksamkeit für eure Mission wollt.
Hi bei D3 – so geht digital. Unser Ziel: Vereine, gemeinnützige Organisationen und Social Start-ups auf dem Weg in den digitalen Wandel zu unterstützen.
In der 44. Ausgabe zeigte D3-Aris, wie sich analoge Events mit der Open Source Ticketing-Lösung pretix umsetzen lassen. Dabei standen besonders Funktionen im Mittelpunkt, die [...]
Das Team vom DsiN-Digitalführerschein hat innerhalb eines knappen Jahres eine Lern- und Prüfungsplattform aus dem Boden gestampft. Was Alexander Gillwald und sein Team dabei gelernt [...]
Die gemeinnützige Organisation MAPP-Empowerment hat eine digitale Lernplattform für ihre Bildungsarbeit erschaffen – und in der Praxis erprobt. Geschäftsführerin Eileen Buß erzählt uns, wo die [...]
Immer mehr Programme fördern und unterstützen Vereine und gemeinnützige Organisationen mit Beratung und Coaching, um sie bei der Digitalisierung und der Weiterentwicklung interner Prozesse oder [...]
In dieser Ausgabe präsentierte uns Jeremias Haberland von Local-IT e.V. das digitale Board WeKan, mit dem ihr von einfachen To-Do-Listen über KanBan-Boards bis hin zu [...]
Mit dem Organisationswachstum wächst auch der Bürokratieberg. Im letzten Beitrag haben wir euch die Impact Society vorgestellt, die gemeinnützigen Organisationen beim Aufbau von tragfähigen Finanz- [...]
Mit dem Digital Social Award wird Engagement ausgezeichnet, das mit digitalen Lösungen gesellschaftlichen Herausforderungen begegnet. Denn wie immer mehr Vereine und Initiativen beweisen, können neue [...]
Mit seiner Impact Society unterstützt Simon Rieser Sozialunternehmen und gemeinnützige Organisationen in kaufmännischen Themen. So bleibt ihnen mehr Zeit, sich um ihre wichtigste Aufgabe zu [...]
Aus eurem Feedback sowie unseren Piloten Level up! und Working-Out-Loud Circles haben wir etwas Neues entwickelt: Ab Juli starten wir unsere Level up! Peer Learning [...]
Ihr habt ganz viele Fragen, weil plötzlich eure gesamte Zusammenarbeit digital abläuft? Kommt in unsere digitale Sprechstunde! Hier gibt es alle bisherigen Folgen zum Nachschauen.
Auf einmal waren digitale Konferenzen und virtuelle Events fester Bestandteil der zivilgesellschaftlichen Praxis. In unserem kollektiven Onlinehandbuch rund ums Thema "virtuelle Konferenzen" sammeln wir dieses [...]
Regelmäßig mit der eigenen Community in Austausch treten, spannende Inhalte und Updates aus dem Projekt teilen, niedrigschwellig auf anstehende Events und Treffen hinweisen - Newsletter [...]
Viele Veranstaltungen und Events finden mittlerweile rein digital statt. So herausfordernd dieser Umstand sein kann, bietet er durch neue Ideen und Konzepte aber auch neue [...]
13. Juli 2022OnlineBayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Digitale Währungen wie Bitcoin sind längst kein nerdiges Geheimwissen mehr. Einen zentralen Vorteil sehen viele darin, dass Kryptowährungen als Anlagegut in ihrem Wert unabhängiger von [...]
In einer gemeinsamen Initiative haben das Beschaffungsamt des Bundesministeriums des Innern (BeschA) und der Digitalverband Bitkom die Verpflichtungserklärung zu den Einkaufsbedingungen für die sozial nachhaltige [...]
René Tauschke war Projektreferent für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing im Projekt Digitale Nachbarschaft (DiNa). In dem Projekt gibt Deutschland sicher im Netz e.V. Tipps und Hinweise zu digitalen Chancen und Datensicherheit im Ehrenamt. Die DiNa sensibilisiert Vereine, Initiativen und freiwillig engagierte Bürger*innen für die Chancen des Internets und qualifiziert sie für [...]
Ihr habt mit einem Verein eine erfolgreiche Facebook-Gruppe gegründet? Mit eurem Social Start-up eine App entwickelt? Zeigt es uns und euer Projekt wird hier auf so-geht-digital.de gefeatured!
Ihr möchtet einen Beitrag zu einem Digitalisierungsthema schreiben? Wir freuen uns drauf! Tipps, Whitepapers, Ideen und Meinungen sind auf D3 willkommen. Gerne unterstützen wir euch dabei!
Ihr habt einen spannenden Veranstaltungstipp oder möchtet auf eine Ausschreibung aufmerksam machen? Dann immer her damit! Wir veröffentlichen den Termin in unserem Veranstaltungskalender!
D3 – so geht digital ist ein Projekt der gefördert durch
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.